PEERCRIMIT

2. November 2024

Verzugszinsen berechnen

Verzugszinsen berechnen: Alles, was Sie über die korrekte Kalkulation wissen müssen Möchten Sie wissen, […]
1. November 2024

Verzug

Verzug im BGB: Ein Leitfaden für Studierende Im deutschen Zivilrecht ist der Begriff “Verzug” […]
31. Oktober 2024

Unmöglichkeit BGB

Unmöglichkeit BGB: Ein Leitfaden für Studierende Im deutschen Zivilrecht ist das Konzept der “Unmöglichkeit” […]
30. Oktober 2024

Schuldübernahme

Schuldübernahme im Zivilrecht: Was Studierende wissen sollten Im Zivilrecht ist die sie ein wichtiges […]
30. Oktober 2024

Rechtsfähigkeit

Rechtsfähigkeit im deutschen Recht: Ein verständlicher Leitfaden Die Rechtsfähigkeit ist ein grundlegendes Konzept im […]
29. Oktober 2024

Abtretung

Abtretung im Zivilrecht: Ein Leitfaden für Studierende Im juristischen Sprachgebrauch auch Zession genannt, ist […]
28. Oktober 2024

Gefahrenübergang

Im Jurastudium begegnet man vielen komplexen Begriffen und Konzepten, die zu einem tieferen Verständnis […]
27. März 2021

§ 433 BGB

§ 433 Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag § 433 BGB (1) Durch den Kaufvertrag wird […]
27. März 2021

§ 823 BGB

§ 823 Schadensersatzpflicht (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, […]